Asien

Asien, Malaysia, Reisen

Kuala Lumpur – Sehenswerte Stadt zum Schluss

Zum Abschluss der Malaysia/Singapur-Reise waren wir vom 20. – 23. September in Kuala Lumpur. Im Endeffekt hatten wir 1,5 Tage in der Stadt, da wir am 21. in Malakka waren. In dieser Zeit haben wir uns einiges angesehen und waren in Shopping Centern unterwegs. Unsere Unterkunft war auch ein Highlight. Es war ein vermietetes Appartement. […]

Asien, Malaysia, Reisen

Tagestour nach Malakka (Melaka)

Bei meinen Urlaubsrecherchen im Voraus wurde immer wieder betont, dass sich ein Besuch in Malakka lohnt. Hier wird übrigens die Stadt Melaka genannt. Teile der Stadt wurden 2008 zur UNESCO World Heritage Site ernannt – und nun weiß ich auch wieso. Es ist eine ansehnliche, vielseitige Kleinstadt mit gewissem Charm. Wir waren total gerne im

Asien, Malaysia, Reisen

Unser Urlaub wurde immer teurer

Wir sind knapp 3,5 Wochen unterwegs und unser Urlaub wurde stetig teurer: die Umrechnungrate hat sich aus unserer Perspektive wesentlich verschlechtert. Viele Unterkünfte haben wir bereits im März und April gebucht und bezahlt. Damals war 1 Malaysischer Ringgit (MYR) ungefähr 19,5 Cent wert. Die Geldscheine sehen wie folgt aus: Als wir den Urlaub gestartet haben,

Asien, Malaysia, Reisen

Cameron Highlands mit Tee, Erdbeeren und Moos

Wir hatten einen vollen Tag in den Cameron Highlands, an dem wir eine Ganztagestour gebucht haben. Wir sind am 18.09 nachmittags angereist (~6 Stunden Busfahrt) und am 20.09 morgens nach Kuala Lumpur abgereist. Auf dem Tagesprogramm war vorgesehen: Blick über die Teeanbaugebiete, Teezenter mit Teefabrik, Orchideen- und Pflanzenpark, kleiner Zoo, lokaler Gemüsemarkt, Erdbeerfarm, Buddhatempel und

Asien, Malaysia, Reisen

Vielfalt und Geschichte in George Town

Vom 15. bis 18. September waren wir in George Town, was auf der Insel Penang im Staat Penang liegt. Georgetown mit Umland hat ~2.8 Mio. Einwohner und ist wirtschaftlich relevant. Von Langkawi sind wir nach Penang geflogen. Eigentlich wollte ich nicht mehr fliegen, nur die direkte Fähre wurde eingestellt. Der Umweg über eine andere Fähre

Asien, Malaysia, Reisen

Köstlichkeiten in Malaysia

Ist das Essen lecker? Ja, durchaus! Ist das Essen vielseitig? Geht so. Ist das Essen scharf? Nein, normalerweise nicht. In Malaysia sind die am häufigsten verwendeten Lebensmittel Reis und Hühnchen. Gemüse ist wirklich selten bei den Speisen dabei. Daran musste ich mich erstmal gewöhnen. Ich freue mich auch schon, wenn es zuhause was anderes als

Asien, Malaysia, Reisen

Das Wetter während des Urlaubs: Langkawi und der Regen

Wer im asiatischen Raum reisen möchte der weiß, dass es soetwas wie Regen- und Trockenzeiten gibt. Der Monsun bestimmt das Klima. In der Regenzeit regnet es mehr als in der Trockenzeit. Nun besteht Malaysia aus der Halbinsel im Westen und der Insel Borneo im Osten. Die Gebiete weisen unterschiedliches Klima auf (Quelle, Quelle). Zunächst stelle

Asien, Malaysia, Reisen

Geschehnisse während des zweiten Weltkriegs auf Borneo

Bei mir im Geschichtsunterricht wurde der zweite Weltkrieg mit der „deutschen Brille“ behandelt. War das bei dir auch so? Umso lehrreicher war es, von Geschehnisse in anderen Teilen der Welt zu erfahren. Es sind wirklich grausame Aspekte, die mit dem Denkmal in Kundasang, in der Nähe von Ranau, in Erinnerung behalten werden. Ein Einblick in

Asien, Malaysia, Reisen

Kota Kinabalu mit Besuch beim Mount Kinabalu

Nach dem Regenwald ging es in das Gebirge. Genauer sind wir aus dem Bundesstaat Sarawak nach Sabah gereist. Wir sind von Mulu nach Kota Kinabalu geflogen. Unser erstes Ziel war ein Dorf namens Kundasang, das am Fuße des Mount Kinabalu auf ~1900 Höhenmeter liegt. Der Berg ist mit 4095 m der höchste Berg Malaysias. Wir

Asien, Malaysia, Reisen

Borneo im Zwiespalt zwischen Ressourcennutzung und Artenschutz

Malaysia ist ein sogenanntes Schwellenland. Wie viele weitere Länder nutzt es die natürlich vorkommende Ressourcen um wirtschaftlichen Wohlstand zu erreichen. Die Ressourcennutzung geht oftmals mit Umweltverschmutzung und „Landgewinnung“ einher. Themen hier sind u.a. Öl & Kohle, Wasserstoff, Tropenholz und Palmenölplantagen. Einen kritischen Artikel dazu verlinke ich unten im Text. Auf Borneo gibt es Bodenschätze wie

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner