Dieser kleine Beitrag soll euch ohne viele Worte, also anhand von Bildern, verdeutlichen, was hier so anders ist als in Deutschland.
Fangen wir mal damit an. Habe ich super selber gezeichnet, oder nicht? :D Also wie ihr seht, ist der Sonnenverlauf anders. Im Sueden ist die Sonne nie zu sehen, was fuer den Orientierungssinn eine grosse Herausforderung ist.
Auch der Mond ist in einem anderen Winkel.
Dementsprechend koennen wir hier auch nicht den Polarstern sehen. (Quelle)
Die Entfernungen in diesem Land sind hier riesig. Ich weiss, dass die beiden Bilder nicht ganz passen, aber so ungefaehr stimmt das Verhaeltnis der Groesse von Australien zu Europa.
Vor allem im Norden ist es immer warm. Dadurch gibt es hier keine Jahreszeiten. Im Sueden gibt es Jahreszeiten und man kann sogar Ski fahren in einigen Regionen.
Die folgende Zeichnung ist ein bisschen ueberspitzt, aber momentan stimmt es schon. Im Sueden sind es jedoch nur nur um die 10/13 Grad Celsius, in Sydney 15/18 Grad Celsius und im Norden um die 28/30 Grad Celsius – und das im Winter :D
Die Zeit ist irgendwie ein komisches System. Mein Schatz wuenscht mir einen Guten Morgen, meine Mama kommt von der Arbeit nach Hause und ich gehe ins Bett.
Durch das Ozonloch muss man wirklich sehr, sehr aufpassen. Ansonsten passiert das (schon innerhalb 20 Minuten je nach Hauttyp). Ich habe zum Glueck noch keinen wirklichen Sonnenbrand bekommen. Anmerkung: ich bin das nicht!!
Man trinkt hier sehr viel, doch man muss sich an eines gewoehnen.
Wenn man sich irgendwo auf eine Wiese legt, dann ist das kein Gras, sondern es sieht so aus:
Im Allgemeinen ist – bedingt durch das Klima – die Vegetation hier anders.
Die Steckdosen in Australien sind besonders. Mal abgesehen davon, dass die Stecker eher laenglich als rund sind, gibt es Stecker mit zwei und mit drei Anschluessen. Ausserdem muss man an jeder Steckdose erst einen Schalter betaetigen, damit Strom rauskommt! Am Anfang habe ich das vergessen und mich gewundert, wieso mein Handy nicht laedt..
Irgendwie ist alles groesser hier. Man kann Milch nur in solchen teilweise grossen Plastikbehaeltern kaufen! Auch Saefte gibt es in diesen grossen Mengen – genauso wie Feuchtigkeits- und Sonnencreme (sehr sinnvoll). Ganz rechts ist eine 3-Liter Packung Milch, schraeg dahinter 2 Liter, der Saft ebenfalls 2 Liter, 1 Kg Feuchtigkeitscreme und 1 Liter Sonnencreme.
Hintergrund koennt ihr die Veranda des Hotels sehen. Mein Zimmer ist das letzte und das bedeutet, ich habe ein Fenster :) Alle anderen leben in einer Hoehle nur ich habe den Luxus Tageslicht geniessen zu koennen :D Gefaellt mir.
Ansonsten koennt ihr auch meinen Laptop zwischen den Flaschen erkennen – mein Kleiner.
Also ich bin kuenstlerisch sehr begabt :) Ich hoffe, euch hat der Artikel gefallen und dass ihr weiter fleissig meinen Blog lest. Danke fuer bereits ueber 700 Views :)
Ansonsten geht es mir hier gut. Erlebe zwar nicht so viel, kann aber planen, was ich so machen und sehen will. Insgesamt habe ich 365 Dollar verdient (war vier mal picken). Achja und ich habe ein Auto gekauft – dazu naechstes mal mehr :DIhr merkt schon, dass naechste mal schreibe ich wieder mehr ueber mich.
Mareike
Das hast du sehr schoen und anschaulich beschrieben
Alles gute weiterhin
Danke :)
Hier in kolumbien kann ich schwer sagen wo Norden oder Süden ist, da hier die Sonne fast am Zenit steht. Mittags gibt es hier kaum Schatten.
Pingback: Ende März geht es nach Hause | Mareikes Blog