Nach einer zweitätigen Reise bin ich endlich in Sydney angekommen – und wollte endlich duschen.
Leider konnte ich den nicht erreichen (oder hat er mich einfach vergessen?), der mich vom Flughafen abholen sollte. Nach einiger Wartezeit habe ich dann die Bahn genommen. Das war nun leider nicht mehr kostenlos..
Zu dem Thema Geld fällt mir nur eins ein: Sydney ist so unglaublich teuer! Mehr als umgerechnet 1 Euro bezahlt man für einen Liter Wasser! Wenn ich das hier so sehe, sollte ich mir schleunigst einen job suchen.
Die Menschen sind hier echt nett. Ich schlafe mit welchen aus Brasilien, Irland, Schottland, Frankreich sowie einen aus Deutschland zusammen – multiculture pur.
Keiner kann mein Namen richtig aussprechen. Entweder sie haben Probleme mit dem „r“ oder mit „ei“. Das klingt dann wie „maheiki“, „marihke“ oder sonstwas – echt lustig :)
Somehow it’s difficult to speak english all the time and write my Blog in German.
I have no problem with the language – it’s easier than expected.
After my check in in „the palms“ I took a shower and felt asleep for around 6 hours. Though I saw Sydney at night.
Not far away is the harbour bridge and the opera house as you can see on this picture.
So, ich schreibe mal auf deutsch weiter.
Nach einer fast schlaflosen Nacht (das nennt man wohl Jetlag) habe ich mich am nächten Tag mit einer aus meiner Reisegruppe an der Oper getroffen.
Wir haben die Aussicht am Hafen genossen, die Harbour Bridge und dann das Opera House bestaunt. Also das hat schon was.
Außerdem haben wir ein Konto eröffnet. Das ging alles ohne Probleme. Eine australische SIM-Karte habe ich mir angelegt und sogar 10 Dollar Guthaben geschenkt bekommen. Mir wurde gesagt, dass weibliche Backpacker öfter mal Vorteile haben sollen :-).
Wir sind durch Parks gegangen und haben den australischen Winter genossen. Also hier sind momentan die kältesten Tage des Jahres…
Eine Sache soll hier günstiger sein als in Deutschland: Technik. Ich habe mir ein 7 Zoll Tablet gekauft und es war wirklich viel günstiger. Es ist echt schwer an meinem 2,5 Zoll Smartphone ordentlich einen Job oder auch nur Hostels zu suchen.
Ich hatte es bis zu um 22h ausgehalten, nicht zu schlafen, denn ich musste den Jetlag besiegen.
Und es ist mir erfolgreich gelungen. Am nächsten Tag war ich einigermaßen fit. Doch bereits am Morgen stellte ich fest, dass es sehr kalt ist bbrr. Hilft alles nichts. Nach einem Frühstücks und gefühlten 10 Lagen Kleidung ging es am nächsten Tag zur Harbour Bridge, denn dort legen die Fähren ab. Wir, das bedeutet eine aus der Reisegruppe und ich, wollten nämlich nach Manly rüber.
Da waren wir auch und haben Papageie in einem Park frei herumlaufen gesehen. Außerdem haben wir Surfer beobachtet. Das sieht echt anstrengend aus, sich immer wieder auf das Board zu stellen.
Als wir später wieder zurück gefahren sind, ist die Sonne schon am untergehen, wohlgemerkt um 17 Uhr! Es war einfach wunderschön.
Eigentlich wollte ich euch die Bilder nicht zeigen, sonst werdet ihr echt noch neidisch. Auf der Rückfahrt fährt man direkt auf die Brücke und die Oper zu und der Anblick war umwerfend.
Da wir beide durch die Schifffahrt komplett durchnässt wurden (riesige Welle ist am Bug gebrochen), habe ich mich danach auf den Weg ins Hostel gemacht. Morgen wollen wir beide nach Jobs suchen.
Mareike
Maaaan, ich bin ehrlich neidisch Oo Wie viel du schon in so kurzer Zeit erlebt und gesehen hast…
und deine Fotos erst D=
Habe weiterhin eine schöne Zeit da unten und erlebe noch viele schöne und spannende Sachen!!! =D
Ich vermisse dich, du Abenteuerjunky =D
Deine Ali ^^
Pingback: Ende März geht es nach Hause | Mareikes Blog