Am südwestlichsten Punkt Europas

Gestern, am 19. März, sind Tim und ich nach Sagres gefahren. Die Wahl fiel auf den Ort, da es dort trocken bleiben sollte.

In Sagres ist der südwestlichste Punkt Europas. Und was muss dort sein? Natürlich eine Festung! Denn von dort konnte man strategisch gut das Meer überwachen. Auf Portugiesisch heißt die Festung Fortaleza de Sagres.

Blick auf die Festung

Hinter der Festung befindet sich ein Areal mit Steilklippen zu allen Seiten.

Ein Glück sind wir Nordsee-Erprobt. Der Wind war sehr stark und teils böig. Gerade zu gehen war eine Unmöglichkeit. Der Wind war der Vorbote des Sturms, der nachts kommen sollte. Bis dahin haben wir die Zeit genossen und sind zum Leuchtturm gefahren.

Normalerweise sollte man bei dem Leuchtturm bei Sagres eine Currywurst essen – nur der Leuchtturm war geschlossen. Schade!

Leuchtturm bei Sagres

Späten Nachmittag sind wir wieder zurück nach Lagos gefahren.

In der Nacht kam der erwartete Sturm mit viel Regen. Die Naturgewalt hat mich nachts aufgeweckt. Alles in allem scheint hier in der Gegend zum Glück wenig passiert zu sein.

Sturm in Lagos

Heute erwartet uns wieder stärkerer Wind mit Regen ab frühen Nachmittag. Um die regenfreie Zeit zu nutzen, sind wir in die Innenstadt von Lagos gegangen. Von unserem Hotel mussten wir nur am Strand lang. Im Meer haben wir einige Surfer gesehen, bzw. solche, die es werden wollen.

Surfer vor Largos

Largos selbst hat eine lebhafte Innenstadt, die wir sicherlich wieder besuchen werden.

Innenstadt Lagos

Unseren Besuch mussten wir frühzeitig beenden, da es anfing zu regnen. Und wie es geregnet hat. Innerhalb weniger Sekunden war alles durch: Hose, Schuhe und Rucksack. Im Bahnhofsgebäude fanden wir Zuflucht. Der Regen nahm etwas ab. Knappe 2 km waren es zu Fuß zurück… Ich hoffe, dass meine Schuhe bis morgen wieder trocken sind.

Momentan bin ich auf dem Hotelzimmer und Lausche dem Gewitter in der Ferne. Es wird wieder viel Regen erwartet. Bis Sonntag soll die Großwetterlage noch so anhalten.

Urlaubsfeeling in Portugal

Mareike

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner