Von Tänzen, Palästen, Batik und Affen in Zentral-Bali

Frisch erholt ging es vom Norden in die Mitte von Bali. Wir sind nach Ubud gefahren, einer zentral gelegenen Touristenstadt. Für uns waren die Menschenmassen ein wirklicher Kulturschock.

Ubud ist ein lebhafter Ort, der wirklich überlaufen ist und viel zu bieten hat. Es gibt super viele Cafés, Restaurants und Shops. Mein glutenfreier Lebensstil war dort sehr gut umzusetzen. Außerdem konnte ich Bananenmehl als Zutat kennenlernen – wirklich lecker. Im Folgenden berichte ich von unseren Aktivitäten an 2,5 Tagen: traditioneller Tanz, Ubud Palast, Batik-Kurs und Monkey Forest (Affenwald).

Am ersten Abend in Ubud haben wir einen traditionellen, balinesischen Tanz namens Kecak Fire & Trance Dance gesehen. Es wird eine Geschichte mit verschiedenen Personen getanzt und gesungen. Die Geschichte habe ich jedoch nicht verstanden. Es waren echt viele Menschen daran beteiligt. Einmal angucken war schön und ausreichend.

Am nächsten Tag waren wir in der Innenstadt und haben den Ubud Palast besucht. Um 7 Uhr morgens waren wir sogar die einzigen dort. Architektonisch und kulturell ist es sicherlich ein Meisterwerk. Alle Gebäude haben hier sehr viele filigrane Verzierungen. Das ist wirklich wunderschön. Interessanterweise werden die Statuen hier oft mit Stoff eingekleidet. Für mich macht es die Statuen lebendiger.

Der Ubud Palast.

Am Nachmittag habe ich einen traditionellen Batik-Kurs besucht. Bei dieser Art von Batik wird Pflanzenwachs verwendet. Das Wachs habe ich zunächst dort auf das Tuch aufgetragen, wo der Stoff weiß bleiben soll. Dann habe ich den Stoff mit Textilfarbe gefärbt. Die nächste Schicht Wachs ermöglicht den Erhalt der Farbe, so dass weitere Bereiche gefärbt werden können. Mein Motiv waren zwei Fische, die Ying und Yang darstellen.

Mein Kunstwerk vom Batikkurs.

In Ubud ist der bekannte Monkey Forest, den wir besucht haben. Die Affen leben frei auf dem Gelände (können sogar das Gelände verlassen), bekommen Essen und medizinische Versorgung. Der Wald ist sehr gut gepflegt und ein Besuch wert. Die Affen haben gegessen, gespielt, sich abgesucht oder einfach rumgelegen. Wir haben auch ein Affenbaby gesehen, das erst ein paar Tage alt war. Bis einem Alter von 6 Monaten sind die Affen bei der Mutter, danach bewegen sie sich frei.

Babyaffe mit Mutter im Monkey Forest.

Welcher Affe ist eine Statue und welcher echt?

Alles in allem wussten wir, dass Ubud sehr touristisch ist. Deswegen haben wir auch nur zwei Tage und einen Abend dort verbracht. Wir haben für uns das beste daraus gemacht und sind weiter auf die Insel Nusa Lembongan gereist. Dort sollte es noch touristischer werden. Davon berichte ich beim nächsten Mal.

Mareike

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner