Nun bin ich bereits über einen Monat zurück in Deutschland und es ist wieder Zeit, die Welt zu erkunden. Am Sonntag (20.01.19) fliegen Mama und ich wieder nach Neuseeland und ich freue mich schon riesig! Dieser Urlaub hat sich ergeben, weil ich bis Anfang März nichts vorhabe und Mama unbedingt nochmal auf die Südinsel Neuseelands wollte. Wir werden 34 Tage dort verbringen (38 Tage unterwegs sein) und rechtzeitig für mein nächstes Vorhaben am 26.02.19 wieder in Deutschland sein.
Letztes Mal haben wir uns entschieden, mit einem Campervan zu reisen. Damals konnten wir relativ spontan entscheiden, wo wir schlafen wollten, denn wir haben nur einen Stellplatz benötigt. Dieses Mal reisen wir mit einem Auto und sind deswegen auf Hostels, Hotels, B&B und AirBnB angewiesen. Da zu unser Ankunftszeit Hochsaison herrscht, haben wir unsere Unterkünfte bereits im Voraus gebucht (damit wir gute und günstige Übernachtungsmöglichkeiten bekommen). Das haben wir bereits im Dezember erledigt und schon damals waren einige gute Unterkünfte nicht mehr verfügbar. Unsere komplette Route haben wir gebucht und diese möchte ich nun vorstellen.
Am 20. fliegen wir von Hamburg, nach Frankfurt, über die USA, nach Auckland und dann nach Queenstown (hoffentlich gibt es dann keine Streiks mehr am Flughafen). Dort holen wir unser gemietetes Auto ab. Der Tag der Ankunft ist in der Abbildung Tag 1. Dann verbringen wir ungefähr 5 Tage in und um Queenstown und fahren am 6. Tag nach Te Anau. Dort befindet sich zum Beispiel der Doubtful Sound sowie der Milford Sound (8). Nach unseren Abenteuern in den Fjordlanden fahren wir über Queenstown (9; man darf die Strecke nicht unterschätzen) bis nach Lake Tekapo (10). Die Gegend ist berühmt für einen atemraubenden Nachthimmel, weil es dort kaum Lichtverschmutzung gibt. Anschließend fahren wir wieder ein Stück zurück nach Wanaka (12), weil wir anders nicht auf die westliche Seite nach Haast (13) kommen. Dort soll es schöne Regenwaldlandschaft geben – und vom Regenwald kann man direkt auf einen Gletscher laufen, wenn man in der Nähe des Franz Josef Gletschers (14) ist. Das soll ein sehr außergewöhnliches Erlebnis sein. Wie und ob wir überhaupt zum Gletscher kommen, werden wir erst direkt vor Ort sehen. Oftmals bringen einen nur Helikopter-Touren auf den Gletscher…
Von dort aus fahren wir weiter bis nach Charleston (16) und nehmen den Arthur’s Pass um in das erdbebenzerstörte Christchurch zu fahren. Von dort aus fahren wir nach Kaikoura (20), was berühmt für seine Wal- und Delfinsichtungen ist. Und wenn ich Glück habe, kann ich mit Delfinen schwimmen (:D). Anschließend fahren wir einmal quer über die nördliche Passage bis in die Gegend von Manahau, dem berühmten Abel Tasman National Park und Takaka (21). Die Landschaft soll dort sehr schön sein, es gibt einen Great Walk, den Mama und ich innerhalb drei Tage laufen, und viele Strände. Insgesamt verbringen wir dort 5 Tage, bis wir weiter nach Nelson fahren (26). Nach einem Stadttag geht es weiter in die Weingegend und nach Anakiwa (27), wobei wir am nächsten Tag nach Wellington (28) übersetzten. Nach 3 Tagen in der Hauptstadt Neuseelands haben wir 3 Tage Zeit um nochmal das Tongariro Crossing (31) bei gutem Wetter zu wandern. Das letzte Mal war das ja eher ein Desaster mit dem Wetter … Und abschließend fahren wir nach Auckland (34), verbringen die Nacht im Umland und fliegen am nächsten Tag zurück.
Klingt das nach einem Plan? Mama und ich haben die Route nach vielen Überlegungen und Änderungen nach bestem Wissen und Gewissen geplant, wobei wir auch viele Erfahrungswerte von Freunden und Bekannten berücksichtigt haben. Vielen Dank nochmal dafür!
Mareike
P.S. Wer an Artikeln zu der Reise von Mama und mir von vor fünf Jahren interessiert ist, kann gerne dem folgenden Link folgen.
Damit die Größe von Neuseeland besser eingeschätzt werden kann, habe ich nach einem passenden Vergleich gesucht. Gefunden habe ich folgendes Bild in einem Forum (worauf ich keine Rechte habe):