Ich reise nach Norwegen. In 18 Tage werde ich im Flieger nach Oslo sitzen – es ist einerseits so fern und andererseits so nah. Rückblickend betrachtet beschäftigt mich das Auslandssemester bereits seit Dezember 2017. Vor allem in den letzten Wochen habe ich viel organisiert. Alleine das Zusammenstellen alle Unterlagen für Erasmus+ und die Auslandsförderung hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen: Learning Agreement von der heimischen und norwegischen Uni ausfüllen lassen, das Grant Agreement dem International Center vorlegen, Aufnahmebestätigung der Uni bekommen, Sprachtest durchführen, Motivationsschreiben formulieren, die voraussichtlichen Kosten aufstellen, Auslandskrankenversicherung abschließen und einiges mehr. Darüber hinaus habe ich mein Studentenwohnheim organisiert, wobei ich das genaue Zimmer und somit die Kosten immer noch nicht kenne, und meine Uni-Kurse gebucht. Außerdem lerne ich täglich Norwegisch, damit ich die Einheimischen zumindest etwas verstehen kann. Das intensive Organisieren verdeutlicht mir: es ist bald soweit.
In den nächsten Tagen werde ich weitere Unterlagen für meine Aufenthaltsgenehmigung zusammenstellen, eine Packliste aufschreiben (ungewöhnlicherweise benötige ich ein Lan-Kabel im Studentenwohnheim), noch Winterkleidung einkaufen gehen – wenn das im Sommer überhaupt möglich ist – und natürlich versuchen mich mit meinen Freunden und engsten Familienmitgliedern zu treffen. Zum Glück sind alle Klausuren vorbei und ich habe frei. Bis zu meinem Abflug werde ich das tolle Wetter genießen, bevor es für mich wieder in die Uni geht. Apropos Uni: das ist der Haupteingang der BI Business School Oslo.
Mareike