Mein neuer Job: Traffic Controller

Hier in dieser schlechten Erntezeit muss man sich ja irgendwie ueberlegen, wie man Geld verdienen kann. Das ist nicht so einfach, weil das natuerlich alle tun. Als ungelernter Backpacker kann man generell  als Nanny arbeiten, als Kellner, Putzfrau, Farmhand, Picker (wie ich), Trackerfahrer, Fundraiser, Kitchenhand, Barperson, eventuell im Buero (mit Ausbildung) und allgemein auf der Baustelle (Construction site) und in Minen, als Fischer und einiges mehr. Wenn man eine Aubildung gemacht hat, ist die Auswahl viel groesser (Buero, Koch (werden IMMER gesucht), Handwerker, Mechaniker,..). Wer mal einen Blick auf das groesste Jobportal Australiens werfen moechte, der muss nur diesem Link folgen.
Dann kann man zum Beispiel nach der Kategorie „Job“ in „Queensland“ suchen. Ausserdem kann man Autos kaufen/verkaufen, Mitfahrer suchen und vieles, vieles mehr. Ueber diese Seite laeuft viel in Autralien – nicht alles, aber sehr viel.

Mmh, also welche Jobs kommen fuer mich in Frage? Als Nanny zu arbeiten muss nicht sein: nicht, dass ich Kinder nicht mag sondern.. zwei Brueder haben gereicht :).
Als Kellner zu arbeiten ist natuerlich eine Alternative, aber der gesamte Gastronomiebereich ist ueberlaufen – alle wollen das machen. Als Putzfrau arbeite ich ja mehr oder weniger gerade hier im Hotel.
Wie bereits erwaehnt Farmhands und Picker oder auch Packer (sind die Leute, die die Kisten des jeweiligen Obst/Gemueses zusammenstellen) werden momentan nicht so gesucht hier. Vielleicht ist es im Sueden besser, aber dort bin ich nicht und das wuerde auch nicht in meinen Reiseplan passen.
Deswegen habe ich mich fuer einen komplett anderen Weg entschieden: ich wurde ein Traffic Controller :D. Am Anfang wusste ich nicht, ob ich das wirklich will und auch kann. Ich war sehr verunsichert, doch nach langem Hin und Her habe ich mich fuer den Kurs angemeldet.
Wer es nicht weiss: Traffic Controller sind die Leute hier, die an Baustellen stehen und den Verkehr lenken. Also eigentlich steht man den ganzen Tag (!) mit einem Schild in der Hand herum. Auf der einen Seite des Schildes steht „Stop“ und auf der anderen Seite „Slow“.

sign-people

Wenn beispielsweise eine Fahrbahn geschlossen wird und der Verkehr von einer zweispurigen Strasse (also eine Richtung jeweils eine Bahn) auf eine Spur umgelenkt wird, dann machen das wir, die Traffic Controller. Abwechselnd wird der Verkehr durchgeleitet – in Deutschland wuerde man eine Ampel aufstellen. Ausserdem kontrolliert man, ob alle Schilder geeignet und an richtiger Stelle positioniert sind (abhaenig von der Tageszeit -> Lichteinstrahlung).
Warum gibt es hier Traffic Controller, wenn man doch eine Ampel aufstellen koennte? Weil es ist eine Frage der Verantwortung und Fahrlassigkeit. Wenn man Ampeln unbeaufsichtigt laesst und sie nicht richtig funktionieren, wer ist dafuer verantwortlich?
Es gibt sogar Traffic Controller, die den gesamten Tag neben einer Ampel sitzen und kontrollieren, ob sie richtig funktioniert. Ausserdem passieren viele Unfaelle, weil Ampeln ignoriert werden („ist doch eh frei“), doch wer wuerde ueber eine rote Ampel fahren, wenn jemand daneben sitzt?

Die Aufgaben moegen ziemlich einfach klingen, doch ich habe einen zweitaegigen Kurs besucht. Omg, ich war so aufgeregt, Flo kann das bestaetigen. Ich hatte solche Angst, dass ich den nicht bestuende und das Geld dann in den Sand gesetzt haette. Mein Englisch ist gut, doch meine Befuerchtung war, dass es so viele spezielle Vokabeln sind. Doch der Kursleiter hat mir versichert, dass man nicht durchfallen kann…. Und wisst ihr, warum man nicht durchfallen kann? Weil einem die Antworten mehr oder weniger diktiert wurden! Das wusste ich anfangs nicht und habe eine Vocabelliste erstellt und ein bisschen gelernt (schadet doch eh nie). Dieser Kurs war sehr wichtig fuer mich. Ein Bestehen wuerde bedeuten, dass grosse Veraenderungen eintraeffe.
Am 9. September habe ich mich dann auf den Weg nach Townsville gemacht.  Um 9 Uhr haben wir uns getroffen. Insgesamt waren wir acht Teilnehmer. In dem Kurs habe ich gelernt, wie man richtig den Lollipop (das Stop/Slow-Schild wird umgangssprachlich so genannt) anwendet und welche Handbewegungen man macht, wie man die Schilder richtig aufstellt, welche Verantwortung man hat, welche Strafen es gibt, welche unterschiedlichen Schilder aufgestellt werden muessen (fuer einspurige, mehrspurige und mit einer Leitplanke getrennte Strassen, fuer Kreisverkehre, Kreuzungen und Vollsperrungen, …), welche Normen Schilder haben fuer z.B. Langzeit- und Kurzzeitarbeit, was man im Falle eines Notfalls macht, welche Schutzkleidung getragen werden muss, wie man Fussgaenger leitet, welche Laenge die Spur zum Einfaedeln haben muss bei einer gewissen Geschwindigkeit, welche Abstaende Begrenzungen und Schilder haben duerfen/ muessen und viel, viel mehr. Das waren anstrengende zwei Tage.
Die Nacht habe ich in einem 3.5 Sterne Motel verbracht :D. Das war unerwartet. Ich habe dort uebernachtet, weil ich hatte den Kurs inklusive Unterkunft gebucht, doch der Kursleiter hat das vergessen und deswegen war das andere Motel ausgebucht und ich bin in dem Luxus Motel gelandet. Es war so schoen :D. Es gab sogar einen Pool, doch hatte keinen Bikini mit – wer haette denn auch ahnen koennen, dass ich da lande. Im Endeffekt war ich mit Unterwaesche baden, weil ich musste einfach in diesen wunderschoenen Pool.
Ali, gucke genau hin :D

 monte carlo inn townsville

Zusaetzlich zu dem Traffic Controller Kurs brauchte ich noch eine White Card, die mir erlaubt, auf Baustellen zu arbeiten. Den Kurs habe ich gleich mitgebucht. Wie ihr hoehrt, gibt es fuer alles Kurse. Was ich z.B. gut finde ist die Blue Card (?), die man haben muss, wenn man mit Kindern arbeiten will. Dabei wird unter anderem geprueft, ob man paethophile Eigenschaften hat, nicht vorbestraft ist (z.B. Sexualstraftäter), ob man generell geeignet ist und so weiter. Inwieweit das wirklich vorbeugt, kann ich nicht beurteilen, aber die Idee insgesamt finde ich gut.
Die Australier finden diese Cards nicht unbedingt gut, weil die Regierung mit diesen Karten sehr viel Geld macht. Frueher hat man beispielsweise einen Traffic Controller Kurs gemacht, heute gibt es vier verschiedene Level! Das bedeutet, man muss vier verschiedene Kurse machen und den Level 3 und 4 Kurs kann man nur bei Regierungsorganisationen machen. Man kann so viel Geld fuer Kurse ausgeben..

Um endgueltig ein Traffic Controller zu verwenden muss ich noch 20 unbezahlte Stunden absolvieren! 20 – das ist eine halbe Woche.
Ich habe so Glueck :D Weil ich in einem Gebiet derzeit lebe, wo sehr viele Baustellen sind (mehr dazu im naechsten Absatz), hat mich der Kursleiter vermittelt und ich arbeite dann am Donnerstag und wahrscheinlich am Freitag meine 20 Stunden ab. Wahrscheinlich uebernehmen die mich auch gleich, weil der Chef sei sehr interessiert. Klingt das nicht gut?
Hier wurden riesige Strassenprojekte gestartet (einige Strassen sind mehrere Tausend Kilometer lang), denn neue Ueberholspuren werden gebaut. Es ist so, dass die Land-/Fernstrassen hier benannt als Highways, normalerweise einspurig sind und zeitweise gibt es Ueberholspuren. Meine persoenliche Meinung dazu ist: es ist total unpraktisch, weil so viele Fahrer draengeln. Vor allem die Truckfahrer, die es eilig haben, sind die schrecklichsten.
Jetzt werden viele neue Ueberholspurenabschnitte gebaut (soll wohl wichtig sein fuer den Fernverkehr und diesbezueglich fuer die Wirtschaft) und ueberall dort und allgemein an jeder Strasse angrenzenden und verkehrsbeeinflussenden Baustelle werden Traffic Controller gebraucht.
Was verdient ein Traffic Controller so? Das Gehalt faengt bei $20 die Stunde an (wuerde man auch auf einer Farm verdienen). Ich bin jedoch ein Level 2 Traffic Controller – ja, Mareike hat sich gedacht ganz oder gar nicht, habe einfach beide Kurse  gebucht – und kann ein wenig mehr erwarten. Ich bin gespannt.

Heute habe ich mir ausserdem Stahlkappenschuhe gekauft. Doch ich musste Maennerschuhe kaufen, weil irgendwie kein Laden Frauenstahlkappenschuhe hat – echte Diskriminierung. Aber ohne Stahlkappenschuhe wuerde ich niemals auf eine Baustelle gehen und es ist eine Straftat.

Um ein Traffic Controller zu werden habe ich somit viel Aufwand betrieben, doch im Endeffekt wird es sich lohnen.
Ihr werdet auf jeden Fall von mir hoeren, wie es mir so geht, wie der Job ist usw.. Im Endeffekt werde ich nicht nur ein bisschen mehr verdienen als bei Farmarbeit, sondern ich mache meinen Koerper auch nicht kaputt. Das ist sehr gut. Ich habe naemlich eine hier kennen gelernt, die jede Nacht mit Rueckenschmerzen aufwacht, weil drei Monate Farmarbeit ihr sehr zugesetzt haben. Das moechte ich unbedingt vermeiden. Wer weiss inwieweit solche Schaeden heilbar sind? Leider verzichten sehr viele Farmer auf richtige Einweisung, was dann solche Schaeden verursacht. Wuerde man sich richtig aufwaermen, bewegen und dehnen, koennte man solche Schaeden mit Sicherheit vorbeugen.

Aso, und was ich euch auch nicht verheimlichen moechte: Ich habe ein Auto :D wuhuu endlich mobil sein. Mein erstes eigenes Auto habe ich somit in Australien gekauft. Es wird morgen auf meinen Namen registriert.
Natuerlich ist ein Auto teuer, doch ich brauche es einfach. Die oeffentlichen Verkehrsmittel sind teilweise nicht so gut oder man kommt damit nur in touristische Gebiete. Und ueberlegtt: wie soll ich denn zu Baustellen kommen? Ausserdem summieren sich die Kosten fuer oeffentliche Verkehrsmittel genauso (mit dem Bus hier hin und da hin).
Jetzt kann ich hinfahren, wohin ich moechte! Guckt euch Helga (so habe ich das Auto getauft) an, sie wird mich die naechsten Monate begleiten.  Sie ist ein alter Opel Astra Baujahr 1989, doch verbraucht wenig Sprit. Unter anderem war ich mit ihr im Bowling National Park (-> Artikel hier), auf einem Festival in der Naehe und nun in Townsville fuer den Kurs. Es fuehlt sich so gut an.

mein opel astra 1988

Je nachdem wie ich arbeite habe ich schon einige Tages- und Wochenendausfluege geplant. Freue mich darauf.

Gerade geht es mir echt gut. Einen Dank an Lukas, der mir vorgeschlagen hat, ein Traffic Controller zu werden.
Und zum Abschluss ein  <3 an meine Familie und meine Freunde :D Und ein <3 <3 an Schatzi :)

Mareike

3 Kommentare zu „Mein neuer Job: Traffic Controller“

  1. Woaaah!!!!
    Mareike, deine Einträge sind sowas von spannend *-*
    Ich bin immer noch leicht neidisch…
    gönne es dir aber, so eine geile Zeit in Australien zu verbringen =D
    Außerdem lässt du dein (mein) Känguru an deinen Erlebnissen teilhaben ^^ (danke an das süße Bild, ich habe mich richtig gefreut =D)

    Ich vermisse dich und schreibe bitte ganz fleißig weiter ;) ich will nichts verpassen ♥

    1. Oh Ali :) ich vermisse dich auch und deswegen ist das kaenguru bei mir :D
      natuerlich schreibe ich fleissig weiter, ist ja auch fuer mich so eine Art Erinnerung an alle Erlebnisse <3

  2. Pingback: Ende März geht es nach Hause | Mareikes Blog

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner