Dieser Artikel ist top aktuell, denn ich war heute am Alligator Creek im Bowling Green Bay National Park . Eigentlich wollte ich noch ein bisschen warten, bis ich einen naechsten Artikel veroeffentliche, aber ich habe meine ersten Kangaroos gesehen :D :D naja, spaeter hat sich herausgestellt, dass das „nur“ Wallabys sind.. laut Wikipedia gehoeren Wallabys zur Familie der Kaengurus (nicht zur Art der Kangaroos; weiter entfernt verwandt), also habe ich mehr oder weniger welche gesehen. Und, das moechte ich unbedingt betonen, meine ersten Kangaroos waren lebendig. Diese Aussage mag euch erstaunen, doch leider ist oftmals das erste Kaenguru, was man sieht, ueberfahren und liegt tot am Wegesrand (so viel zur Illusion Australien).
Ich moechte euch die topaktuellen Fotos nicht vorenthalten. Also das erste Foto habe ich auf dem Hinweg gemacht, um euch zu zeigen, wie hier die Umgebung so aussieht. In den Bergen (hinten am Horizont) ist der Nationalpark.
Die Vegetation war echt schoen. In einigen Gegenden waren die Baeume komplett weiss. Ausserdem war es sehr steinig zwischendurch – schoen steinig und es hat Spass gemacht, darueber zu klettern.
Eigentlich wollte ich zu den Wasserfaellen, doch dafuer haette ich 17 km gehen muessen (hin- und zurueck), doch das haette ich in 4 Stunden nicht geschafft – musste abends naemlich wieder arbeiten. Vor meinem Tagesausflug habe ich auch gearbeitet, weil ich hier keinen Tag frei habe. Aber Mareike kriegt das schon hin, schoene Dinge trotz taeglicher Arbeit zu sehen :D
Im Alligator Creek kann man – ironischer Weise – an einigen Stellen baden. Das Wasser war angenehm erfrischend. Doch leider waren so viele Steine im Wasser, dass man kaum auftreten konnte. Auf dem folgenden Foto koennt ihr die Badestelle sehen.
Nach vielen touristischen Nationalparks (Blue Mountains, Kuranda), war es eine schoene Erfahrung, mal alleine sein zu koennen. Ich war fast den gesamten Tag alleine unterwegs. Das kann gruselig sein, denn bei Blaetterrascheln denkt man hier gleich an Schlangen – und man ist alleine, also koennte nichts tun. Spaeter habe ich Menschen getroffen, die kurz ueber die vielen Steine geklettert sind. Auf dem Foto muesstet ihr die Felsen auch erkennen koennen.
Auf dem Rueckweg habe ich wie bereits erwaehnt meine ersten Kangar.. aeh Wallabys gesehen. Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Unter anderem sind Kaengurus viel groesser – groesser als ich es bin. Doch offentlich sind zumindestens fuer mich keine grossen Unterschiede zu erkennen.
Das soweit zu mir und der naechste Artikel, der eigentlich schon fertig ist, kommt am 10. oder 11. :D. Seid gespannt, ich habe sehr viel zu erzaehlen, denn es hat sich einiges getan.
Sonnige Gruesse
Mareike
Jo bin sehr gespannt
Pingback: Mein neuer Job: Traffic Controller | Mareikes Blog