Cairns ist umgeben vom Regenwald und deswegen habe ich die letzten Tage genutzt, um den Regenwald zu erkunden. Irgendwie habe ich mir einen Regenwald feuchter vorgestellt – liegt wohl an der dry season momentan. Und giftige Tiere? Die habe ich auch noch nicht gesehen. Zu den Fotos muss ich sagen, dass sie nur einen minimalen Ausschnitt darstellen. Leider habt ihr die sonstigen Eindruecke der Fotos nicht wie beispielsweise die Geraeusche, der Geruch, das allgemeine Feeling. Ich zeige sie euch trotzdem:
Lustig sieht es nach einem kontrollierten Brand aus. Die Pflanzen brauchen das Feuer (fragt mich nicht wieso, so genau habe ich mir das nicht durchgelesen).
Das ist der Barren Waterfall, der muss so gigantisch sein in der Regenzeit. Da soll das gesamte Gestein (der linken Seite) auf der vollen Breite als Wasserfall dienen – ungaublich.
Das ist das geerbte Auto – wie ich sagte, so eine typische Backpackerkarre :). Sie faehrt und man kommt von A nach B. Leider verstehe ich mich mit dem ich mir das Auto teile nicht so gut. Heute morgen ist er ohne was zu sagen weggefahren und ich stand am Hostel und dachte, das ist UNSER Auto, nicht deins. Wenn er tatsaechlich in zwei Tagen damit nach Alice Springs fahren will, verstecke ich das Auto irgendwo. Das Auto hat keinen Schluessel mehr, deswegen benutzte ich mein Taschenmesser als Schluessel.
Die Fruechte sind hier so frisch und unglaublich lecker. Wenn ihr das hier gegessen habt, wollt ihr gar nicht mehr im Supermarkt einkaufen. Beispielsweise hatte ich eine frische Kokosnuss. Leider hat die so ziemlich nach nichts geschmeckt – Bounty darf man auf keinen Fall erwarten.
Und sonst geniesse ich hier die Zeit :) Liebe Gruesse
Mareike
Pingback: Ende März geht es nach Hause | Mareikes Blog